Die Herausforderung war, es groß zu machen. Genaugenommen lang:
Bäckerei Junge hat am letzten Wochenende (13. September 2025) einen Weltrekord aufgestellt, den es vorher noch nicht gegeben hat: Das längste Franzbrötchen der Welt.
Ein Rekordrichter Olaf Kuchenbecker des RID (Rekord Institut Deutschland) attestierte dem Backwerk seine geschmackliche und physische franzbrötchen-Weltrekord-Qualitäten.
Die Kür fand statt in Hagenbeks Tierpark auf der Tigerwiese (ob Tiger Zimtduft mögen?), um Rahmen einer Jubiläumsfeier der Drogeriekette Budni.
Im Artikel von Spiegel online dazu ist unter einem Foto zu lesen: „Im Anschluss servierten die Organisatoren das durch Zahnstocher und Zuckermasse zusammengehaltene Franzbrötchen den Besucherinnen und Besuchern.“
Wie jetzt? Zu welchem Zeitpunkt der Produktion wurden da „Zusammengehaltenes“ zusammengefügt? Vor dem Einschieben in den Ofen? (Wie groß müsste der sein?) Oder wurden schlicht etliche fertig gebackene Franzbrötchen aneinandergesteckt und dann mit Zuckermasse und Zahnstochern zusammengetackert? – Dann wären die nächsten Rekorde schnell erreicht. (Wer träumt nicht von einer fußballfeldgroßen Franzbrötchen-Fläche?)
Leider waren wir nicht dabei und bisherige Online-Meldungen zum Thema gehen auf diese Frage nicht genauer ein.
Jedenfalls steht er jetzt, der Rekord – und darf überboten werden. Vielleicht gibt es auch bald das breitestes Franzbrötchen …
Ach ja: die Rekordmarke liegt aktuell bei 10 Metern.